zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Schüler-​Praktikum

Coverslide
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Schü­ler*in-​Praktikum

 

An un­se­rer Fa­kul­tät ste­hen jedes Jahr ei­ni­ge Prak­ti­kums­plät­zen für phy­sik­be­geis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 11.-13. Jahr­gangs­stu­fe zur Ver­fü­gung. Das Prak­ti­kum ist in ein­zel­ne, 2-3 Tage dau­ern­de Mo­du­le auf­ge­teilt, wel­che z.B. fol­gen­de The­men be­han­deln:

Che­mi­sche Ana­ly­se von Ober­flä­chen, Mo­di­fi­ka­ti­on von Ober­flä­chen, Mi­kro­struk­tu­rie­rung me­tal­li­scher Viel­fach­schicht­sys­te­me, Mi­kro­sko­pie und Ober­flä­chen­ana­ly­tik, Be­schich­tung und Ras­ter­son­den­ver­fah­ren, Elek­tro­nen­mi­kro­ko­pie, Kom­ple­xe Netz­wer­ke (Zu­sam­men­spiel von Struk­tur und Funk­ti­on), Phy­sik in der me­di­zi­ni­schen Bild­be­ar­bei­tung, Si­mu­la­ti­on kom­ple­xer Sys­te­me, Ex­pe­ri­men­tel­le Bio­phy­sik, Si­mu­la­ti­on chao­ti­schen Ver­hal­tens, Pha­sen­über­gän­ge, Ex­pe­ri­men­tel­le La­ser­phy­sik, Fein­me­cha­nik, Elek­tro­nik und vie­les mehr.


In­ter­es­sier­te wen­den sich bitte an Dr. Mark Schütt­pelz.

Be­wer­bun­gen soll­ten nur über das zen­tra­le Be­wer­bungs­por­tal ein­ge­reicht wer­den: https://uni-​bielefeld.hr4you.org/job/view/2125/schulpraktikum-​initiativ
 

An­sprech­part­ner

Dr. Mark Schütt­pelz

schu­ettp@phy­sik.uni-​bielefeld.de

Te­le­fon
+49 521 106-​5445
Raum
UHG D3-​225
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.